Die in Landshut geborene Sopranistin Lisa Orthuber
absolvierte ihren Master an der Hochschule für Musik und Theater München bei Prof. Daniela Sindram, Gerold Huber und Fritz Schwinghammer. Ihren Bachelor erwarb sie bei Prof. Siegfried Jerusalem.
Weitere musikalische Anregungen erhielt sie durch Meisterkurse bei Deborah York, Sarah Maria Sun, Marie-Paule Hallard, Hedwig Fassbender und Christoph Prégardien.
In verschiedenen Projekten und Produktionen sang Lisa Orthuber unter anderem die Rolle der Lisa in „Das Land des Lächelns“, Zerbinetta in der Oper „Ariadne auf Naxos“ sowie Papagena und die Königin der Nacht in der „Zauberflöte“.
Seit August 2024 ist Lisa festes Ensemblemitglied am Gerhart-Hauptmann-Theater in Görlitz.
Lisa ist zudem aktiv in der Konzerttätigkeit. Sie arbeitete bereits mit Klangkörpern wie den Bamberger Symphonikern, den Münchner Symphonikern und der Kammerphilharmonie Europa zusammen.
Eine besondere Vorliebe hat sie für Neue Musik. Daher bewegt sich Lisa Orthuber gerne auch mal auf außergewöhnlichen Pfaden, wie hier bei ihrer sehens- und höhrenswerten Interpretation von György Ligetis "Pst, pst" auf YouTube.
Auszeichnungen und Meriten
Die Sopranistin war Stipendiatin der Internationalen Händelakademie Karlsruhe, gewann einen Förderpreis der Gesellschaft der Förderer der Hochschule für Musik Nürnberg e.V. und wurde im Juli 2021 mit einem Stipendium des Deutschen Bühnenvereins gefördert.
Im Herbst 2022 nahm Lisa außerdem am Hidalgo Festival München teil.
Kommende Veranstaltungen
Die nächste Veranstaltung im Bürgersaal Fürstenried mit Lisa Orthuber ist ein Liederabend der leisen Stimmen der Sehnsucht am Donnerstag, den 10. April 2025, den sie zusammen mit der Pianstin Bárbara Costa gestaltet.
Wenn Ihnen die Kunst von Lisa Orthuber gefällt,...
sind diese Künstler vielleicht auch interessant für Sie:
Pianistin Bárbara Costa
Stanislava Stoytcheva
Shuteen Erdenebaatar-Quartett
