Das Duo LiedOrange –
das sind die Mezzosopranistin Valerie Pfannkuch und die Pianistin Sara Pavlovic aus Karlsruhe. Die beiden klassisch ausgebildeten Musikerinnen verbinden Kunstlied und Chanson zu abwechslungsreichen Konzerten. Mit szenischer Darstellung und humorvoller Moderation schaffen sie ein kreatives, berührendes Musikerlebnis voller Lebendigkeit und Tiefe.
In ihrem Programm mischen sie Ernsthaftigkeit und Leichtigkeit und schaffen so eine Atmosphäre, in der tiefgründige Lieder durch die Spritzigkeit von 20er-Jahre-Chansons eine ganz neue Musik-Dimension erklimmen.
Valerie Pfannkuch - Mezzosopranistin
Die in Oberbayern geborene Mezzosopranistin Valerie Pfannkuch studierte Schulmusik an der Hochschule für Musik und Theater München, bevor sie an die Hochschule für Musik Karlsruhe wechselte, um Gesang zu studieren. 2024 schloss sie ihr Masterstudium bei Prof. Friedemann Röhlig mit Auszeichnung ab, ergänzt durch wertvolle Impulse von der Gesangspädagogin Susanne Eisch.
Neben ihrer umfangreichen Konzerttätigkeit, die bedeutende Werke wie Bachs „Matthäuspassion“, Mozarts „Requiem“ und Rossinis „Petite Messe solennelle“ umfasst,
widmet sich Valerie Pfannkuch auch der Oper und dem Liedgesang. Zuletzt übernahm sie die Rolle des Hänsel in Humperdincks „Hänsel und Gretel“ sowie die der Dryade in „Ariadne auf Naxos“ bei Produktionen im Wolfgang-Rihm-Forum Karlsruhe. Als Preisträgerin des Gesangswettbewerbs der Kammeroper Schloss Rheinsberg sang sie
2023 die Rolle der Amaranta in „La Molinara“ und war dort auch während der Osterfestspiele 2024 zu hören. Zudem trat sie 2024 als Young Artist beim internationalen
Liedfestival in den Niederlanden auf.
Sara Pavlovic - Pianistin
Die serbische Pianistin Sara Pavlovic hat sich auf die intime Welt des Kunstlieds und der Kammermusik spezialisiert.
Sie trat bei internationalen Festivals wie dem Klavier-Festival Ruhr Extra Schicht, dem Seiji Ozawa Matsumoto Festival Japan, dem Oxford International Song Festival und dem Allegro Vivo Festival auf. Zuletzt gewann sie den Young Artists Platform Preis des Internationalen Liedfestivals Zeist 2022 und den 1. Preis beim Berlin Rising Stars Grand Prix 2021.
Ihre künstlerische Arbeit wurde u.a. vom DAAD, dem Deutschlandstipendium und dem Richard-Wagner-Verband unterstützt. Sara absolvierte ihr Klavierstudium bei Paolo
Giacometti an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf mit Auszeichnung. Ihre Leidenschaft für das Lied führte sie an die Hochschule für Musik Karlsruhe, wo sie 2024 ihr Konzertexamen in Liedgestaltung bei Hartmut Höll abschloss. Ihre Debüt-CD Reminiscence mit Werken von Brahms und Schubert für Violine und Klavier ist im Frühjahr 2025 erschienen.
Nächste Auftritte
Das Duo LiedOrang spielt im Bürgersaal Fürstenried das nächste Mal am Dienstag, den 22. Juli.
