16:00
Uhr
so weit oben - Figurentheater Eigentlich
Nach dem Bilderbuch von Susanne Straßer
so weit oben - Figurentheater Eigentlich
(für Familien, Kindergärten und Erwachsene – ab 2 Jahren)
Ein Kuchen, so lecker, so verlockend – und doch: so weit oben!
Ganz unten steht der Bär, hungrig und entschlossen. Er will nur ein kleines Stück vom süßen Glück. Doch wie soll er da hochkommen? Gut, dass nach und nach noch andere Tiere vorbeischauen: das Schwein, der Hund, der Hase, das Huhn und der Frosch. Einer klettert auf den anderen – und der Kuchen? Der bleibt: so weit oben.
Bis schließlich das Kind kommt – und alles anders wird.
„so weit oben“ ist ein wunderbar schlichtes, poetisches Stück für die Allerkleinsten – und zugleich eine vergnüglich-philosophische Miniatur über das große Leben. Es geht um Wünsche und Hoffnungen, ums Zusammenhalten, um Geduld und Enttäuschung, um Neugier und Mut. Mit Fantasie, Humor und einem feinen Gespür für die kleinen Momente erzählt die Schauspielerin Birte Hebold mit einfachsten Mitteln eine Geschichte voller Wärme und Musik.
Denn gespielt wird nicht mit aufwendigen Requisiten, sondern mit Dingen, die jedes Kind kennt: Handtücher, Mützen, Tüten, Jacken und Kartons verwandeln sich in Tiere, Leitern und Häuser. Ein Raum voller Kisten wird zur Bühne einer großen kleinen Welt – leicht, verspielt, zart und voller Überraschungen.
Das Besondere: Das Stück existiert in zwei Varianten, die beide am 24. Februar im Bürgersaal zu erleben sind.
In der E-Gitarren-Version begleitet der Musiker Martin Lejeune die Szenen live mit einem Klangspektrum zwischen feinen Tönen, rhythmischem Puls und witzigen Geräuschmomenten. Regie: Katrin Schyns.
In der Cello-Version gestaltet Christopher Herrmann die musikalische Ebene – mit weichen, warmen und manchmal auch wilden Klängen, die die Emotionen der Figuren intensiv spürbar machen. Regie: Mascha Pitz.
So entsteht jedes Mal eine neue, eigenständige Atmosphäre: mal kraftvoll und experimentell, mal poetisch und träumerisch – immer aber unmittelbar, sinnlich und voller Lebendigkeit.
„so weit oben“ ist Theater, das ohne viele Worte auskommt und doch alles sagt. Es lädt Kinder ab zwei Jahren ebenso wie Erwachsene dazu ein, staunend zuzuschauen, mitzufühlen und sich an den einfachen Dingen des Lebens zu erfreuen.
Eine Produktion des Figurentheater Eigentlich
nach dem Bilderbuch von Susanne Straßer (Peter Hammer Verlag).
Idee, Spiel und Ausstattung: Birte Hebold
Bühne & Kostüme: Anna Hasche
Fotos: Andreas Humburg

