Die Kammerpuppenspiele Bielefeld
"...bestehen seit 1991 und haben Ihre Heimat in der schönen Teutostadt Bielefeld gefunden. Das Theater arbeitet mit den verschiedensten Formen des Figurentheaters und vereint in seinen Inszenierungen traditionelles und zeitgenössisches Figurentheater miteinander. Es werden beinahe alle Theaterformen angewandt, so reicht die Bandbreite von der klassischen Handpuppe bis hin zum offenen Tischfigurentheater mit Schauspiel.
Die Kammerpuppenspiele Bielefeld haben sich in den letzten Jahren besonders durch ihre Inszenierungen nach bekannten Kinderbüchern ausgezeichnet. Produktionen wie “Der Räuber Hotzenplotz” von Otfried Preussler, oder auch “Pettersson und Findus” von Sven Nordqvist haben sich zum Publikumslieblingen entwickelt.
Mit großem Erfolg haben die Kammerpuppenspiele als erstes Figurentheater “Das kleine Gespenst” von Otfried Preussler auf die Bühne gebracht. Seit der Gründung waren die ..."
Die nächsten Veranstaltungen im Bürgersaal:
Die nächsten Veranstaltungen der Kammerpuppenspiele sind Aufführungen von "Urmel aus dem Eis", die an mehreren Tagen im Februar 2025 stattfinden.
Gleich im Anschluss daran schließen sich mehrere Aufführungen von "Der kleine Rabe Socke" ab Sonntag, den 16. Februar.
Das könnte auch was sein...
Wem Aufführungen von den Kammerpuppenspiele Bielefeld gefallen, der liebt vielleicht auch Vorstellungen des eindrucksvollen Theaters mit Sandra Pagany.
