Die Schweizer Sängerin Fiona Grond
ist für ihre einzigartige Herangehensweise an die Vokalmusik bekannt, bei der sie die Stimme als ein vielseitiges Instrument zum Ausdruck von Gedanken und Gefühlen betrachtet. Die junge, talentierte Sängerin und Komponistin hat in der Jazzszene sowohl in Deutschland als auch international mittlerweile große Anerkennung gefunden.
Stimm-Instrument
Grond betrachtet die Stimme, ob mit oder ohne Worte, als ein wesentliches Instrument für ihren künstlerischen Ausdruck. Diese Sichtweise ermöglicht es ihr, in ihrer Musik ein breites Spektrum an emotionalen und introspektiven Themen zu erkunden. Auf diese Weise verwurzelt sich ihre Kunst tief in die innere Suche nach Gedanken und Gefühlen, was ihre Auftritte und Aufnahmen zu einem Spiegelbild ihrer persönlichen und emotionalen Reise macht. Diese introspektive Herangehensweise hebt sie in der Musiklandschaft hervor. Trotzdem lädt diese Herangehensweise die Zuhörer auch zu einer Reise ins Äußere ein, um diesen Gefühlen Bilder und Orte zu geben.
Kollaborationen und Projekte
Fiona Grond hat an mehreren musikalischen Projekten mitgewirkt. Eine bemerkenswerte Zusammenarbeit ist die mit dem Komponist und Jazzpianisten Luca Zambito, der 2021 mit seinem gleichnamigen Quartett den Jungen Münchner Jazzpreis gewonnen hat.
Eines ihrer bemerkenswerten Werke ist das akutelle Album "Poesias", das bei ACT Music erschienen ist. Dieses Album zeigt ihre stimmlichen Fähigkeiten und ihre emotionale Tiefe, die mit ihrer künstlerischen Philosophie übereinstimmen. Bei diesem Werk arbeitet sie mit dem Gitaristen Philipp Schiepek und dem bekannten Jazz-Saxpohonisten Moritz Stahl zusammen.
Kommende Veranstaltungen
In nächster Zeit finden keine Auftritte von Fiona Grond im Bürgersaal Fürstenried statt.
