Three of a Kind feat. Alexandrina Simeon
Originelle Kompositionen des Jazz in ungewöhnlicher Präsentation
Three of a Kind feat. Alexandrina Simeon
Three of a Kind spielt immer wieder gerne mit der großartigen Sängerin Alexandrina Simeon als Gastmusikerin. Dies sind immer außergewöhnliche Abende, sowohl beim Publikum, als auch bei den Musikern.
Im Herbst 2025 ist es wieder soweit: Three of a Kind feat. Alexandrina Simeon im Bürgersaal Fürstenried!
Der Weg zur gemeinsamen Musik von "Three of a Kind"
Kennen und schätzen gelernt haben sich die drei Musiker während ihrer gemeinsamen Arbeit bei einem Projekt des Munich Modern Jazz Orchestra: Kompositionen von Astor Piazzolla arrangiert für Jazz Big Band.
Dabei entstand der Plan, auch in einer kleinen, kammermusikalischen Besetzung zusammenzuspielen. Denn das Trio mit Akkordeon, Klarinette und Gitarre ist ideal für die großartigen Tangos von Piazzolla. Hier kann Vladislav Cojocaru seine unglaubliche Virtuosität auf dem Akkordeon zur Geltung bringen – und Mark Pusker seinen wunderschönen Ton auf der Klarinette.
Originelle Kompositionen von Gitarrist Thomas Wecker erweitern das Repertoire, wobei Mark Pusker dann auch öfters zum Alt- oder Sopransaxophon greift. Neuerdings auch immer öfter zur Bassklarinette.
Und weil es dem Publikum immer gut gefällt, wenn auch bekannte Stücke gespielt werden, dürfen Jazz-Standards, Bossa Nova Klassiker und sogar Pop-Nummern in einem Konzert des Trios nicht fehlen.
... featuring Alexandrina Simeon
Alexandrinas Repertoire erstreckt sich von Klassik bis hin zu Soul, Pop und Gospel, wie auch zahlreiche CD-Produktionen und diverse Projekte mit Njamy Sitson, Wolfgang Lackerschmid, Gerd Dudek, Ryan Carniaux, Andrej Bielow, Heiko Jung, Wolfgang Roth, Rhani Krija, sowie Live-Fernsehauftritte im BR und im ZDF eindrucksvoll zeigen.
Als Solistin sang sie Duke Ellington´s „Sacred Concert“, sowie Steve Reich´s „music for 18 musicians“. Sie gibt Gesangsworkshops und ist Lehrbeauftragte für Gesang am Lehrstuhl für Musikpädagogik und Musikdidaktik an der katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Ergibt eine
außergewöhnliche Kombination an intensiver musikalischer Durchdringung jedweder Themen. Zum Beispiel, wenn sich Alexandrina Simeon in die Jazzrunde gesellt, mit ihrem Gesang Maßstäbe setzt und „Caroline“ von Duke Ellington kredenzt , wie man es selten gehört hat: Oktavenreiche Stimme, mit einem Timbre, das Steine erweicht und Herzen dahinschmelzen lässt. Aber das ist bei weitem nicht das Einzige. Auch alle anderen Three of a Kind zeigen auf, was einen Spitzenmusiker ausmacht: Präsenz, Ausdruck, Virtuosität und diese musikalische Empathie, die es braucht, damit auch Nummern, die man schon x-mal gehört hat, zu aufregenden Neuentdeckungen werden.
Weitere Infos
... zu den herausragend anderen Musikern erhalten Sie auf der Webseite von Alexandrina Simeon, oder dem Trio Three of a Kind.
Zu den Einzelnen Musikern erkundigen Sie sich auf den Webseiten von Mark Pusker, Thomas Wecker und Vladislav Cojocaru.
