Dienstag, 27. Mai 2025
20:00
 Uhr
Kat. I: 20 € / 12 € ermäßigt - Kat. 2: 15 € / 8 € ermäßigt
Bürgersaal Fürstenried, Züricher Str. 35

Sirius Quartett - Incantations

Mitreißend frisches Repertoire zeitgenössischer Musik mit bislang unerreichtem improvisatorischen Feuer

Sirius Quartett - Incantations - das aktuelle Programm

Mit seinem neuesten Album und Konzertprogramm “Incantations” (Beschwörungen) erforscht das international gefeierte Sirius Quartet die Idee von Musik als Mittel zur Ehrung und Kommunikation mit den Verstorbenen.

Das Sirius Quartett besteht aus vier international anerkannten Protagonisten zeitgenössischer Musik, die ein mitreißend frisches Repertoire mit bislang unerreichtem improvisatorischen Feuer verbinden:

Fung Chern Hwei Violine
Gregor Huebner Violine
Sunjay Jayaram Viola
Jeremy Harman Cello

Diese komponierenden Interpreten mit Hochschulhintergrund glänzen mit Präzision und purer Energie, wie sie selten auf der Bühne zu erleben ist. Ihr progressiver Ansatz lässt Etiketten wie „Neue Musik“ bieder wirken. Seit ihrem Debutkonzert in der Knitting Factory in New York hat Sirius in einigen der bedeutendsten Konzerthallen der Welt gespielt, wie dem Lincoln Center, dem Beijing Music Festival, der Musik Triennale Köln, Stuttgart Jazz Festival, Musique Actuelle in Kanada, dem Taichung Jazz Fest (Taiwans bedeutendsten Jazzfestival) und vielen anderen.

Sirius Quartett - Incantations - Beschwörungen: der Name ist das Programm

Sirius hat ein völlig neues Korpus an origineller und progressiver Kammermusik geschaffen, die sich sowohl auf das Persönliche als auch auf das Menschliche bezieht, eine Hommage an diejenigen, die ihnen am nächsten stehen, einschließlich Familie und Freunde, sowie verlorene musikalische Helden und diejenigen, die Gewalt und Ungerechtigkeit als Folge von Krieg und politischen Unruhen auf der ganzen Welt erlitten haben.

Anstatt sich mit dem Schmerz und der Trauer zu beschäftigen, die durch den Verlust entstehen, bringt das Quartett mit seinen fesselnden Kompositionen und Arrangements sowohl Katharsis als auch Reinigung mit sich, wobei es sich auf unzählige musikalische Einflüsse stützt, darunter moderne Klassik und Jazz, hinduistische und orthodoxe Gesänge, osteuropäische und arabische Volkstraditionen, Rock, Metal und freie Improvisation.

Das Ergebnis ist eine einzigartige und kraftvolle musikalische Reise, die zu gleichen Teilen Klage und Feier ist und Zuhörer und Zuschauer mit Sicherheit in ihren Bann ziehen wird.

Weitere Infos finden Sie:

Allgemeine Informationen zum Ensemble finden Sie auf der Webseite von Sirius Quartett oder auf unserer Künstlerseite zum Sirius Qaurtett.

Incantations - A New Album and Concert program by Sirius Quartet

With their newest album and concert program Incantations, the internationally acclaimed Sirius Quartet explore the idea of music as a means of both honoring and communicating with those who have passed on. Sirius has created an entirely new body of original and progressive chamber music that pertains to both the personal and the broadly human, paying homage to those closest to them including family and friends, as well as lifting up lost musical heroes and those who have suffered violence and injustice as a result of war and political strife throughout the world.

Rather than dwelling on the pain and grief that comes from loss, the quartet brings both catharsis and cleansing with their compelling compositions and arrangements, drawing upon myriad musical influences including modern classical and jazz, Hindu and Orthodox chant, Eastern European and Arabic folk traditions, rock, metal and free improvisation.

The result is a unique and powerful musical journey that is equal parts lament and celebration and is sure to draw in listeners and audience members of all ages and backgrounds from all corners of the musical world.

Further information can be found here:

General information about the ensemble can be found on the Sirius Quartett websiteor on our Sirius Qaurtett artist page.

Preis: Kat. I: 20 € / 12 € ermäßigt - Kat. 2: 15 € / 8 € ermäßigt

Preiserklärung:
Unter die Kategorie I fällt das vordere Drittel der Sitzplätze, unter die Kategorie II fallen die hinteren zwei Drittel. Innerhalb einer Kategorie herrscht freie Platzwahl. Die ermäßigten Preise gelten für Schüler, Studenten, Azubis, ALG2- und Hartz IV Empfänger, sowie Schwerbehinderte und Rentner, München-Pass und Familienpass-Besitzer.

!
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner