Donnerstag, 10. Juli 2025
20:00
 Uhr
Kat. I: 20 € / 12 € ermäßigt - Kat. 2: 15 € / 8 € ermäßigt
Bürgersaal Fürstenried, Züricher Str. 35

Eastern Sketchbook - Angela Avetisyan Quartet

Musikalsiche Skizzen einer instrumellen Reise in den Osten

Eastern Sketchbook - Angela Avetisyan Quartet - Eine musikalischen Reise in den Osten

Leidenschaftlich und expressiv, persönlich und sensibel, kraftvoll und intensiv – das ist die Musik vom Angela Avetisyan Quartet. Mit ihrem herausragenden Spiel legt sich Angela Avetisyan (Jazzrausch Big Band, Monika Roscher Big Band, Charly Antolini) auf das musikalische Gerüst, das ihre internationale Band mit Maximilian Hirning (LBT), Simon Popp (Fazer) und Misha Antonov (Miriam Hanika) aufbaut. Mal haucht sie ihre feinsinnigen Melodien zart, dann wieder stark und energisch mitreißend. Immer besticht sie dabei mit ihrer unmittelbaren Präsenz und ihrer gewinnenden Art, die bei jedem Konzert das Publikum begeistern. Jeder Auftritt, jede Begegnung, jeder Weg ermöglicht Neues.

Das Quartett präsentiert mit der CD und Vinyl Platte “Eastern Sketchbook” eine musikalische Reise in den Osten.

Das Angela Avetisyan Quartet spielt aus seinem 2021er Album "Eastern Sketchbook"

Die herausragende Trompeterin präsentiert mit ihrer aktuellen Besetzung ihr Album „The Eastern Sketchbook“ im Bürgersaal Fürstenried. Das Album “Eastern Sketchbook” folgt der konzeptionellen Idee einer musikalischen Reise in den Osten. Der sanfte, schaukelnde Beginn mit einem rhythmischen Trompetenmotiv zu „Breakfast in Damaskus“ ist auch heute noch kaum vorstellbar, da die malerische Stadt immer noch von den Folgen des Bürgerkriegs in Syrien geprägt ist. Mit einem Rhythmus, der an einen Kamelritt erinnert und von Simon Popp auf seinem Schlagzeug eindrucksvoll umgesetzt wird, werden dem Zuhörer sofort arabische Stimmungen und Bilder suggeriert.

Traurige Heimatstimmung

Avetisyan integriert Anklänge an die Folklore nah- und fernöstlicher Länder in ihre Kompositionen. Von Damaskus führte die musikalische Reise ohne große Umwege nach Armenien, dem Heimatland der Musikerin, stilistisch die Traurigkeit ihrer Heimat vermittelnd, wie sie selbst findet. Ein neu arrangiertes Volkslied findet schließlich einen besonderen Ausdruck im Spiel des Duduks, das von Misha Antonov, dem Pianisten der Band, leidenschaftlich vorgetragen wird. Dieses Holzblasinstrument gilt als Nationalinstrument des Kaukasuslandes und besitzt einen dunklen, sanften Klang.

Lassen Sie sich von den weiteren Etappen dieser musikalischen Reise in den Orient und darüber hinaus überraschen!

Weitere Infos...

finden Sie auf unserer Künstlerwebseite über das Angela Avetisyan Quartet oder auf der Webseite der Künstlerin unter http://angela-avetisyan-4tet.com.

Preis: Kat. I: 20 € / 12 € ermäßigt - Kat. 2: 15 € / 8 € ermäßigt

Preiserklärung:
Unter die Kategorie I fällt das vordere Drittel der Sitzplätze, unter die Kategorie II fallen die hinteren zwei Drittel. Innerhalb einer Kategorie herrscht freie Platzwahl. Die ermäßigten Preise gelten für Schüler, Studenten, Azubis, ALG2- und Hartz IV Empfänger, sowie Schwerbehinderte und Rentner, München-Pass und Familienpass-Besitzer.

!
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner